Deutschland

Statues - Hither & Thither

Site Search:
Hohenstein-Ernstthal
Lkr. Zwickau

Sachsen

Karl-May-straße / Mittelstraße

Literaturgiebel

Literature Façade

Peter Geist
2002

Hohenstein-Ernstthal /  Literaturgiebel   Hohenstein-Ernstthal /  Literaturgiebel

Description

Five portraits on a wall.

Inscription(s)

  LITERATURGIEBEL
Die Karl-May-Geburtsstadt Hohenstein-Ernstthal that eine Reihe von bekannten
Autoren hervorgebracht, die national und international Beachtung fanden.
 
Karl Heinrich Ludwig Pölitz Karl Heinrich Ludwig Pölitz
* 17.08.1772 Ernstthal
† 27.02.1838 Leipzig
Zuletzt Professor der Staatswissenschaften, vermachte Pölitz testamentarisch seine
Privatbibliothek der Leipziger Stadtbibliothek. Pölitz veröffentlichte über 200 Bücher
Wikipedia
Gotthilf Heinrich von Schubert Gotthilf Heinrich von Schubert
* 28.04.1780 Hohenstein
† 01.07.1880 Laufzorn
Als studierter Arzt und Theologe war Schubert als Professor der Philosophie und der
Naturwissenschaften tätig. Zu den zahlreichen Wirkungsstätten Schuberts zählen
Dresden, Erlangen und München
Wikipedia
Karl Friedrich May Karl Friedrich May
* 25.02.1842 Ernstthal
† 30.03.1912 Radebeul
May erlangte als berühmtester Sohn der Stadt mit seinem literatischen Werk Weltruhm.
Seine Werke wurden in über 40 Sprachen übersetzt. Mit unvergesslichen Gestalten wie
Winnetou, Old Shatterhand und Hadschi Halef Omar bereicherte er die deutsche Literatur
und schrieb sich in die Herzen seiner Leser. Sein Geburtshaus ist seit 1985 Museum.
Wikipedia
Signor Saltarino Signor Saltarino
* 14.04.1863 Hohenstein
† 11.01.1941 Düsseldorf
Unter den Schriftstellern Hohenstein-Ernstthals trat Saltarino (eigentlich Hermann
Waldemar Otto) als Zirkusschriftsteller hervor. Er publizierte rund 30 Bücher.
Wikipedia
Werner Legère Werner Legère
* 28.05.1912 Hohenstein-Ernstthal
† 14.10.1998 Hohenstein-Ernstthal
Der literatische Durchbruch gelang Legère mit "Ich war in Timbuktu" (1953) Seine
Werke zeichnen sich vornehmlich durch abenteuerliche und historische Inhalte aus
Legère wurde 1993 Ehrenbürger der Stadt Hohenstein-Ernstthal.
Wikipedia
  Gestiftet von der Karl-May-Gesellschaft
am 12. März 2005
 

Annotation

The portraits are unveiled 11 May 2002, the information sign 12 March 2005.

Sculptor

Sources & Information

Tags

  • Country: Germany
  • Geist, Peter
  • Legère, Werner
  • May, Karl
  • Otto, Hermann Waldemar
  • Pölitz, Karl Heinrich Ludwig
  • Saltarino, Signor
  • Schubert, Gotthilf Heinrich von
  • Writer / poet
  • Locatie (N 50°48'2" - E 12°43'11") (Satellite view: Google Maps)

    Item Code: desn045; Photograph: 23 January 2011
    Of each statue we made photos from various angles and also detail photos of the various texts.
    If you want to use photos, please contact us via the contact form (in Dutch, English or German).
    © Website and photos: René & Peter van der Krogt

    Bronzefiguren Kaufen

    Your banner here? Click for information.